Supervisionen für Erzieher/innen und Lehrkräfte
Als pädagogische Fachkraft können Sie zu konkreten Fällen Supervision bei uns bekommen. Regelmäßig bieten wir auch themenzentrierte Supervisionsgruppen an. Einmalige Fallsupervisionen sind für Sie kostenfrei.
Supervisionsgruppen für Erzieher/innen
- Marte Meo orientierte Supervisionsgruppe
- Lösungsorientierte Supervisionsgruppe für Erzieherinnen und Erzieher
- Supervisionsgruppe für Leiterinnen und Leiter von Kindertageseinrichtungen
Supervisionsgruppe für Lehrkräfte
Lösungsorientierte Supervisionsgruppe für Lehrkräfte
Lehrkräfte sollen dazu beitragen, dass aus unseren Kindern verantwortungsbewusste, leistungsfähige und sozialkompetente Mitglieder der Gesellschaft werden. Im Spannungsfeld zwischen diesen vielfältigen Anforderungen und der schulischen und gesellschaftlichen Realität entsteht oft Handlungsdruck und/oder Ohnmacht. Energieverluste, Routine statt Beweglichkeit, Beschränkung auf das Mindestmaß, Stagnation usw. können mögliche Folgen sein. Die Supervisionsgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, schwierige und festgefahrene Situationen mit Schülern, Eltern und/oder dem Kollegium zu reflektieren, andere Sichtweisen zu erfahren und neue Handlungsstrategien zu (er)finden.
Methoden
Die Grundlage der Supervision ist die systemische Sicht- und Arbeitsweise. Es wird lösungsorientiert nach dem Konzept des „Reflekting-Teams“ von Tom Andersen gearbeitet, das in besonderer Weise die fachlichen und persönlichen Ressourcen der Kolleginnen und Kollegen wertschätzt und nutzt. Dabei werden in einer entspannten Arbeitsatmosphäre Such- und Lösungsprozesse angeregt.Weitere Methoden können sein: Genogramme, Kontextanalysen, Rollenspiele und Skulpturarbeit.